Die sechs Hebel

Die Kluft zwischen Überzeugung und Handeln bedingt sich durch psychologische, soziale und strukturelle Faktoren. Folglich gibt es nicht „den“ einen Weg, um sie zu überwinden. Wissenschaftlich fundiert hat das RARE – Center for Behavior & the Environment sechs evidenzbasierte Strategien beschrieben, mit denen sich Verhalten ändern lässt (1):
- Soziale Einflüsse
- Emotionale Ansprache
- Information und Transparenz
- Regeln & Gesetze
- Materielle Anreize
- Entscheidungsarchitektur
Entscheidungsarchitektur meint die Gestaltung eines Umfeldes, das für Entscheidungen relevant ist – beispielsweise die einfache und preiswerte Verfügbarkeit ökologisch sinnvoller Alternativen beim Einkauf.
Keiner dieser Hebel wirkt allein. Entscheidend ist deren Kombination und wechselseitige Verstärkung.
Erschienen im POLYPROBLEM-Themenreport Die Kluft im Kopf
Fußnoten
(1) RARE – Center for Behavior & the Environment (2025). The BE.Center’s 6 behavioral levers. https://behavior.rare.org/behavioral-levers/