Circular Economy

Nachhaltige Entscheidungen brauchen nachhaltige Strukturen

Nicole Bendsen sprach mit dem weltweit renommierten Forscher und Autor über Verantwortung im Spannungsfeld zwischen der individuellen und der systemischen Ebene. Prof. Jackson, Sie arbeiten seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Warum erhöhen wir immer noch den Druck auf den Planeten, anstatt ihn zu reduzieren? Es wird Sie kaum überraschen, dass ich …

Circular Economy

Wie das Verhalten die Überzeugungen verrät

„Unser Gehirn ist oftmals schlicht überfordert – wir sind nicht dafür gemacht, alles gleichzeitig zu bewältigen“, sagt Philipe Bujold, Verhaltensforscher am Rare – Center for Behavior and the Environment. Diese Überlastung ist ein entscheidender Grund dafür, warum viele Menschen trotz ihrer umweltbewussten Überzeugungen im Alltag oft gegensätzlich handeln. „Wir können uns gut auf zwei oder …

Circular Economy

Die sechs Hebel

Die Kluft zwischen Überzeugung und Handeln bedingt sich durch psychologische, soziale und strukturelle Faktoren. Folglich gibt es nicht „den“ einen Weg, um sie zu überwinden. Wissenschaftlich fundiert hat das RARE – Center for Behavior & the Environment sechs evidenzbasierte Strategien beschrieben, mit denen sich Verhalten ändern lässt (1): Soziale Einflüsse Emotionale Ansprache Information und Transparenz …