Circular Economy

Die Gemütslage in Zahlen

Eigentlich dürfte der Kampf gegen den Kunststoffabfall in der Umwelt an Vehemenz und persönlichem Einsatz kaum zu überbieten sein. Das legen Zahlen aus mehreren Studien nahe. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Fast 400 Millionen Tonnen Plastikmüll werden weltweit jedes Jahr produziert. Ohne Gegenmaßnahmen könnte sich die Menge bis 2040 nahezu verdoppeln. (1) Das Problembewusstsein …

Circular Economy

Warum „Einfach machen“ nur zusammen geht

Deine Gewohnheiten sind Dir wichtiger als die Zukunft Deiner Kinder. Das klingt hart, vorwurfsvoll, unversöhnlich … und ist deshalb wohl kein geeigneter Beitrag zu einer konstruktiven Debatte. Andererseits ist es unbestreitbar: Die sozialökologische Transformation stockt auch deshalb, weil die diffuse Angst vor veränderten Lebensweisen in der Gegenwart oft stärker zu sein scheint als die Sorge …

News

Neuer Themenreport Die Kluft im Kopf online

Wir wissen, dass zu viel Einwegplastik der Umwelt schadet. Wir nehmen uns vor, unseren Konsum zu reduzieren. Und trotzdem bleibt unser Verhalten oft unverändert. Diese Lücke zwischen Wissen, Wollen und Handeln ist bekannt als Intention-Behavior Gap. Ein Phänomen, das auch die Reduktion von Einwegplastiknutzung im Alltag wesentlich erschwert. Denn obwohl ein gesellschaftlicher Konsens über das …