Waste Management

Was Benedict Wermter vom Journalisten zum Bildungsstifter machte

Die Aufregung war groß in der Konsumgüterbranche und der Recyclingindustrie. Unter dem Titel „Die Recycling-Lüge“ hatte der Journalist Benedict Wermter 2022 einen Dokumentarfilm ins Fernsehen gebracht, der die gebrochenen Versprechen einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen gnadenlos demaskierte. Mittlerweile arbeitet Wermter in Indonesien – und hat eine ganz andere Zielgruppe im Visier: ganz normale Verbraucherinnen und Verbraucher. …

News

Neuer Themenreport Die Kluft im Kopf online

Wir wissen, dass zu viel Einwegplastik der Umwelt schadet. Wir nehmen uns vor, unseren Konsum zu reduzieren. Und trotzdem bleibt unser Verhalten oft unverändert. Diese Lücke zwischen Wissen, Wollen und Handeln ist bekannt als Intention-Behavior Gap. Ein Phänomen, das auch die Reduktion von Einwegplastiknutzung im Alltag wesentlich erschwert. Denn obwohl ein gesellschaftlicher Konsens über das …

Circular Economy

Fernerkundung von Plastik-Emissionen

Obwohl digitale Tools die Dokumentation erheblich erleichtern, ist das Entfernen von Abfällen aus der Umwelt müßig und erfolgt meist manuell, oftmals nur punktuell und erfordert vor allem das Engagement von Einzelpersonen. Bedenkt man das riesige Ausmaß der Plastikkrise, bedarf es also auch ergänzender Ansätze bei der Beseitigung bereits eingetretener Verschmutzung. Eine immer wichtigere Rolle spielt …

Circular Economy

Wie sich Datenlücken mit digitalen Tools schließen lassen

Welche Menge an Plastikabfällen befindet sich in der Umwelt und unseren Weltmeeren? Wo und wann wurden die Abfälle eingetragen? In welchen Regionen ballen sie sich besonders stark, und unter welchen Wetter- und Umweltbedingungen verteilen sie sich wie weiter? Antworten auf diese Fragen könnten maßgeblich dazu beitragen, die Ursprünge und ökologischen Folgen der Plastikkrise besser zu …

Waste Management

Was NGOs im Kampf gegen die Plastikflut brauchen

Im Online-Seminar mit Cordie Aziz, Gründerin von Environmet360 (Ghana), ging es um Erfolgsfaktoren in der Umsetzung von Abfallsammelprogrammen und die Kooperation zwischen dem Globalen Süden und Norden.

Waste Management

Report – Der Abfall der Anderen

Waste Management

Vom Cleanup zum Think Tank – über Waste Management in Südostasien

Interview mit Emily Woglom, Executive Vice President Washington D.C von Ocean Conservancy über Waste Management in Südostasien und was nötig ist damit es funktioniert.